Exberliner August 21, 2014
official site: www.betongold-der-film.de
STREAM (English subtitles) onlinefilm.org
Buch zum Film: christoph-links-verlag.de
french Title: Bail Bail Berlin!
prizes
.Adolf-Grimme-Preis 2014, Jurybegruendung hier:
3Sat Dokumentarfilmpreis für den besten deutschsprachigen Dokumentarfilm 2013 auf der Duisburger Filmwoche, Laudatio
Der Lange Atem, 3.Preis, Laudatio hier.
Nur noch eine der ehemals vierzehn Mietparteien wohnen in der Bergstrasse 62.
PRESSESPIEGEL download, 21MB(Stand Juni 2013)
Presse
Taz 30.5.2013, "Platte oder Stadtrand",
ZDF, Mittagsmagazin "Finanzkrise im Wohnzimmer, 30.Mai 2013,
Berliner Zeitung 30.5.2013: "In Wirklichkeit war alles noch viel schlimmer."
Taz Berlin 27.5.2013 über
den Tag des Mieters in der Volksbühne
Kurzinterview im Tip Stadtmagazin Berlin "Das Leben ist keine Rechenaufgabe"
Interview im Freitag, 29.5.2013 von Maxi Leinkauf "Wir hatten wenig Spielraum",
Kölner Stadtanzeiger online: "Im Strudel des Immobilienhypes" Kölner Stadtanzeiger Print: "Entmieten strengstens verbieten" ,www.welt.de "Besichtigungsterror in der Berliner Bergstraße"
Auch interessant sind die z.T. anonymen Kommentare zu den Artikeln, auch in der arte Mediathek, (aber auch die auf Borck-Immobilien, die das Haus 2011 für die jüdische Erbgemeinschaft vermakelt hatten und 'nur' das Dachgeschoss vermakel(t)en. vom 23.5.2014
andere mutige Journalisten und Mieter
über Sascha Klupp und die Inter Group:
Verena Hasel, Tagesspiegel 6.10.2013 "Investoren gegen Mieter: Da ist die Tür",
Sebastian Höhn, Berliner Zeitung, 3.Juni 2014, Wenn Sascha Klupp ein Haus sanieren lässt...
Berliner Kurier (war mit Titelblatt)"Brutal-Sanierer von Mietern gestoppt",
Katrin Rothe in TALKS zum Thema
West.art, wdr "Zwischen Luxusgetto und Armutsviertel. Klassenkampf in den Städten"?
Diskussion im Anschluss an Filmvorführung bei den Grünen hier als Stream.
Interviews auf rbbKultur, inforadio und Radio1 am 30.10.2013,
im Talk mit Beckmann, ARD 30.1.2014, 22:45,
BLOGS
gentrification blog, und Annalist,
Falls eine e mail an mich wieder zurück kommt, O's nachzählen. In 'karotoons' sind 3 o's)